Heimweh...
Ursula Herzberg verlor die Heimat viele Male. Die Heimat Berlin, die neue Heimat England, zuletzt 1989 die Heimat DDR, die nicht eine nationale, sondern eine politische und soziale war:
»Wenn ich ›Heimweh‹ sage, sag ich ›Traum‹.
Denn die alte Heimat gibt es kaum.
Wenn ich Heimweh sage, mein ich viel:
Was uns lange drückte im Exil.
Fremde sind wir nun im Heimatort.
Nur das ›Weh‹, es blieb.
Das ›Heim‹ ist fort.«
jungewelt.de/artikel/492855.dd…
DDR: Wer, wenn nicht wir?
»Heimweh wonach« – Die Geschichte der Jüdin, Kommunistin und DDR-Staatsanwältin Ursula Herzberg auf der Bühne im Heimathafen Neukölln.Sabine Lueken (junge Welt)
Klaus mag das.