Klaus Hurrelmann fordert mehr Solidarität zwischen den Generationen. Der Jugendforscher spricht sich für einen Pflichtdienst am Ende des Arbeitslebens aus – und für flexible Rentenmodelle. t-online.de/nachrichten/deutsc…
ibims mag das nicht.
ibims mag das nicht.
Brynawel
Als Antwort auf t-online • • •Klaus mag das.
Hannes Boekhoff
Als Antwort auf t-online • • •Da soll er mal versuchen, jüngere Menschen in Vereinsarbeit einzubinden. Wenn da die Älteren tatsächlich so handeln würden, wie er unterstellt („Privatier und nur noch Urlaub“), wären viele (Sport-) Verein längst nicht mehr existent.
Aber hier wird (wieder) ein Gegeneinander der Generationen konstruiert. Genau das darf nicht passieren. Ein elementarer Grund für die (Finanz-) Misere ist doch, dass sich die (Super-) Reichen aus der Solidargemeinschaft verabschiedet haben.
TheOneSwit
Als Antwort auf t-online • • •Roger
Als Antwort auf t-online • • •Und wer hat im Ernstfall eigentlich zumindest rudimentäre Erfahrungen an Waffen? Die Tiktoker?
Hoffentlich ist das Sommerloch bald vorbei. Der Schwachsinn ist nicht mehr auszuhalten.
SterbeProzess
Als Antwort auf t-online • • •