Zum Inhalt der Seite gehen


Der relativierte Genozid...


Die internationalen Reaktionen auf den Massenexodus der armenischen Bevölkerung Karabachs fielen eher passiv aus.
Im Gegenteil, deutsche Politiger*innen begrüßten das Agieren des aserbaidschanischen Regime.
Die damalige deutsche Regierung baute die Handelsbeziehungen zu Aserbaidschan als Folge des Genozid aus.
In deutschen Medien wird der Genozid dann sogar als Chance propagiert, als Chance für einen Neubeginn im Agieren bei gleichen zukünftigen Krisen...

zdf.de/nachrichten/politik/aus…